Stadt St. Gallen/ Stadtwerke St. Gallen
Einführung Riskmanagement Stadtwerke.
Assessment diverser Abteilungen in Bezug auf Performance, Leistungsumfang, Kommunikation/Marketing.
Assessment Steueramt in Bezug auf Abläufe und Einsatz Workflowlösung.
Stadt Zürich. Departement Soziale Dienste
Neukonzeption und Einführung Riskmanagement.
Konzept Controlling. Neugestaltung der Organisation inkl. Änderung der gesetzlichen Grundlagen/ Abstimmung vor dem Volk. Einführung eines neuen Prozesses „Wirtschaftliche Hilfe“.
Eidgenössische Banken Kommission EBK (heute: FINMA)
Strategieentwicklung, Prozess Redesign der Abteilung Bankenlizenzen und Anlagefonds, Definition der IT Strategie incl. Design der Risk Management- und Reportingsysteme.
Private Bank, Schweiz
Neugestaltung der Fondsadministration, Aufgabenanalyse und Reengineering der Abläufe, Einführung einer neuen IT-Plattform.
Swiss Federal Department of Foreign Affairs (EDA)
Strategie und Organisations-Assessment, Prozess Definitionen und Aufbau eines Kontrollsystems für die strategische Ausbildungsplanung.
Swiss Federal Office for the Environment (BAFU)
Process-Redesign aller Abläufe, Einführung und Konzeption eines Geschäftskontrollsystems mit Vorgangssteuerung. Neupriorisierung des gesamten Informatik-Projektportfolios.
Grosser nationaler Dienstleister im Bereich Wetterdienstleistungen
Assessment der Rechtsplattformen in Bezug auf Wachstumsstrategien, Strategische Umwandlung der Rechtsform, Strukturierung Umsetzungsprojekte.
Internationale Bankengruppe Corporate Real Estate
Strategie Assessment, Aufbau Strategiemonitoring/Einführung von Balanced Scorecards sowie neuer Führungssysteme, Optimierung des 8 Mrd. CHF umfassenden Immobilienportfolios, Process Reengineering, Reorganisation und Integration einer neuen Einheit, Optimierung der Zusammenarbeit mit externem Outsourcing Partner, Einführung von SLA/SSA sowie Leitungsstandards.
Internationale Private Bank
Product und Service Konzept, Produkt Innovation „neuer VVA“, Redesign der Logistik Prozesse für Financial Planner, Relationship Manager und Portfolio Manager inkl. Fondsadministration. Neustrukturierung der Ausbildungsgänge und Stellenbeschreibungen, Entwickeln eines Ausbildungskonzepts.
Internationale Bankengruppe Economic Research
Strategieentwicklung, Optimierung Dienstleistungsportfolio. Modularisierung und Automatisierung des Leistungsangebots, Einrichtung eines Knowledge Managements, Strategiemonitoring mit Balanced Scorecards und Aufbau internes und externes Marketing.
Internationale Bankengruppe Private and Investment Banking
Re-engineering der Prozesse Front-/Backoffice/IT („Business Alignment“). Reorganisation und Einrichtung eines Prozess- und Projektführungssystems auf Basis von Lotus Notes, das die gesamte papiergebundene Projektdokumentation bzw. – controlling ablöste.
Internationale Grossbank, Retailbanking, Firmenkunden, Anlagekunden
Projektleitung Workflow-Management und Reengineering der Retail-, Firmenkunden- und Anlagekundenprozesse Schweiz. Vorstudie und Business Cases sowie Pilotinstallationen für Retailkunden (Produktabwicklung und Kontoeröffnung) und Firmenkunden (Kreditadministration).
Internationale Bankengruppe, Firmenkundengeschäft
Internationalisierungsstrategie für Deutschland und Italien, Marktabklärungen, Produktanpassungen, Business Cases, Aufbau der Auslandsmärkte/ Markteintrittskampagne.
Internationale Grossbank, Bereich Firmenkunden
Projektleitung des Projektteams für die Neugestaltung der Kreditprozesse, Einführung einer Workflow-und Archivlösung, Zentralisierung der Kreditverarbeitungszentren.
Internationale Grossbank, Bereich Investment Banking
Überarbeitung User-Interface und Abläufe EBS (Elektronische Börse Schweiz).
Internationale Grossbank, Bereich Logistik
Projektleitung für ein Gebäudeinformationssystem im Bereich Haus- und Sicherheitstechnik für 75 Häuser des Hauptsitzes in Zürich. Technisches und Organisatorisches Design (Neugestaltung der Abäufe, Organisation) und Realisation mit Einsatz OO-Toolkit, Distributed Objects (DOE) sowie Integration 50 proprietärer Betriebssysteme.
Internationale Grossbank, Bereich Rechnungswesen/Controlling
Zentrales Berichtswesen (Rechnungswesen Hauptsitz und Niederlassungen Schweiz). Befragung und Auswertung der Bedürfnisse von 500 Benutzern weltweit. Process-Redesign der Abläufe, Formulare, Überarbeitung User-Interface der bestehenden Applikationen.
Internationale Grossbank, Direct Banking
Neupositionierung Produkte und Abläufe des Electronic Banking. Benutzerbefragungen, Redesign Leistungen und Abläufe, Funktionsmodelle Applikationen und Überarbeitung User-Interfaces.
Staatliches Finanzdienstleistungsunternehmen
Mandat für Re-engineering der Logistikprozesse Zahlungsverkehr. Wide Area Workflow – und Internet Implementierung mit Integration von 15 Applikationen auf fünf Plattformen.
Postal Service Provider, Internet Tochter, Schweiz
Mandat zur Sanierung/ Konsolidierung: Assessment Gesamtsituation, Einführung Projekt-/ Projektportfolio Management, Aufbau der Controllingsysteme und Führungsprozesse, Strategieentwicklung, Entwicklung von neuen Business Models, Assessment der strategischen Partnerschaften, Erfüllung der Revisionsanforderungen, Cost Cutting Initiative (Identifikation von CHF 90 Mio Sparpotential in drei Wochen)
Schweizer Kantonalbankengruppe
Konzeption und Projektleitung einer Referenz-Prozessarchitektur für zehn Kantonalbanken. Redesign des Produkt-Innovationsprozesses. Mitglied der Fachexpertengruppen Anlegen und Finanzieren
Schweizer Kantonalbankengruppe
Mandat für Reengineering der Firmenkundenprozesse, Umsetzung der Abläufe in ein Imaging- und Workflowsystem Kreditadministration, Neuordnung Aufbau- und Ablauforganisation, Zentralisierung der Kreditadministration, begleitendes Change Management..
Schweizer Kantonalbank
Mandat für Re-engineering der Firmenkundenprozesse, Umsetzung der Prozesse mit Imaging und Workflow-Technologie in der Kreditadministration.
Schweizer Kantonalbank
Mandat für Re-engineering (Detailspezifikation) der Kernprozesse Anlegen, Finanzieren, Zahlen, Kundendokumentation. Strategische Informatikplanung und Bereinigung der EDV Projektlandschaft und Implementation eines Projektportfolio-Managements.